Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenerfassung bei seraphytoniq
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei seraphytoniq.com verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Budgetplanungsplattform zu verbessern und Ihnen personalisierte Finanzierungshilfen anzubieten. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und unsere Dienstleistungen entsprechend anzupassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Budgetplanungstools unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, speichern Ihre Sitzungsinformationen und gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion unserer Finanzrechner.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre individuellen Einstellungen wie bevorzugte Währung, Budgetkategorien und Darstellungsoptionen. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Finanzübersichten ermöglichen.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Plattform. Wir erfahren, welche Budgetplanungsfeatures am häufigsten verwendet werden und können so unsere Tools kontinuierlich verbessern.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte zu Finanzplanung und Budgetmanagement zu zeigen. Sie ermöglichen es uns auch, die Wirksamkeit unserer Bildungsangebote zu messen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über nicht-notwendige Cookies auf unserer Website. Mit einem Klick können Sie alle Tracking- und Marketing-Cookies ablehnen und trotzdem alle grundlegenden Funktionen unserer Budgetplanungsplattform nutzen.
Aktueller Status: Wird geladen...
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
- Sicherstellung der korrekten Funktion unserer Budgetrechner und Finanztools
- Speicherung Ihrer persönlichen Budgetkategorien und Finanzierungsziele
- Bereitstellung personalisierter Sparempfehlungen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten
- Analyse der Nutzungsmuster zur Verbesserung unserer Finanzplanungsfeatures
- Anzeige relevanter Bildungsinhalte zu Budgetmanagement und Finanzplanung
- Messung der Effektivität unserer Online-Seminare und Webinare
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Datensicherheit
- Optimierung der Ladezeiten und Performance unserer Anwendungen
Browser-Einstellungen zur Cookie-Kontrolle
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen bei neuen Cookies aktivieren. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetplanungstools beeinträchtigen kann.
In Chrome, Firefox, Safari und Edge finden Sie die Cookie-Einstellungen meist unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in den Browser-Einstellungen. Dort können Sie spezifische Websites zur Ausnahmeliste hinzufügen oder Cookies komplett deaktivieren.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Unsere Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern: Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies bis zu 24 Monate gespeichert werden können. Analytische Daten werden anonymisiert und maximal 26 Monate aufbewahrt. Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies über Ihren Browser oder unsere Einstellungen löschen.