seraphytoniq Logo
seraphytoniq

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei seraphytoniq im Mittelpunkt unserer Arbeit. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die seraphytoniq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

seraphytoniq GmbH
Karl-Arnold-Straße 36
47638 Straelen, Deutschland
Telefon: +49 2195 689 7614
E-Mail: info@seraphytoniq.com

2. Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.
Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisch Informationen über das zugreifende Rechnersystem. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.

3. Zweck der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Anfragen
  • Durchführung von Budget-Planungsberatungen und Finanzdienstleistungen
  • Versendung von Newsletter und Marketing-Informationen (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für Verarbeitungsvorgänge, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

5. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Bestimmte Daten müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften für bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Diese Daten werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist automatisch gelöscht.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@seraphytoniq.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse geltend machen.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen
  • Datenportabilität: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
SSL-Verschlüsselung: Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach gesetzlichen Vorschriften zulässig und erforderlich ist, oder dies zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sicherstellen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Unternehmensstrukturen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.